Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Die Türkisch-Islamische Union in Österreich (ATIB) ist eine starke zivilgesellschaftliche Organisation, die zur multikulturellen Struktur Österreichs einen wertvollen Beitrag leistet. Sie wurde 1991 in Wien als Dachverband gegründet, um die Zusammenarbeit, Koordination und Unterstützung unter den Mitgliedsvereinen in ganz Österreich zu fördern. Mit rund 62 Vereinen ist sie die größte zivilgesellschaftliche Organisation im religiösen, sozialen und kulturellen Bereich in Österreich. Seit ihrer Gründung im Jahr 1991 trägt unsere Institution als etablierte Organisation zur sozialen Integration, kulturellen Vielfalt und zum Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung in Österreich bei.
Unsere Prinzipien und Werte
Als ATIB ist es unsere Mission, eine tief verwurzelte zivilgesellschaftliche Organisation zu sein, die den multikulturellen Charakter Österreichs bereichert, Solidarität und Hilfeleistung, kulturelle Vielfalt und Austausch sowie Bildung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellt.
- Soziale Solidarität und gesellschaftliche Verantwortung stehen im Zentrum unserer Tätigkeiten. Sowohl in Österreich als auch international führen wir Hilfsprojekte durch und stehen in Krisen- und Katastrophenzeiten schnell und zuverlässig an der Seite der Bedürftigen. Diese Hilfsmaßnahmen sind ein zentraler Bestandteil unseres Engagements für soziale Solidarität und globale Wohltätigkeit.
- Wir begegnen den Bedürfnissen der türkischen Diaspora mit Sensibilität und unterstützen ihre soziale Teilhabe, während wir ihre religiöse und nationale Identität bewahren.
- Als ATIB Union führen wir unsere Aktivitäten im Einklang mit der österreichischen Verfassung und den Grundrechten durch. Wir setzen auf demokratische Werte, individuelle Freiheiten und das Prinzip der Gleichheit. Als parteiunabhängige, gemeinnützige Organisation auf freiwilliger Basis zielen wir darauf ab, zur gesellschaftlichen Pluralität beizutragen. Interkultureller Austausch, die Förderung der Jugend sowie nationale und internationale Kooperationen gehören zu unseren vorrangigen Arbeitsfeldern.
Die ATIB Union hat sich zu einem sichtbaren, starken und wirkungsvollen Akteur in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens der muslimischen Gemeinschaft in Österreich entwickelt – von Bildung über soziale Dienste bis hin zu kulturellen und jugendorientierten Projekten. Bedarfsorientierte Bildungsprogramme, Impulse in der Jugendarbeit, die Zunahme von Projekten mit gesellschaftlicher Verantwortung sowie die Vielfalt kultureller Aktivitäten spiegeln die Dynamik und Vision von ATIB klar wider.
- Heute agiert die ATIB Union nicht nur auf der Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung, sondern auch mit einem entschlossenen Blick in die Zukunft – als Institution, die auf sich wandelnde gesellschaftliche Bedürfnisse reagieren kann und dabei ihre Werte bewahrt und sich kontinuierlich weiterentwickelt.
- Mit unserem reichen Erbe und einem innovativen Ansatz, der den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht wird, sind wir entschlossen, ein Symbol für Vertrauen, Werte und Engagement – sowohl auf individueller als auch gesellschaftlicher Ebene – zu sein.
Mit freundlichen Grüßen,
ATIB Union